Aktuelle Aktionen

Aktuelle Aktionen
Pflanzaktion 2025
Es bleibt dabei, die wichtigste Maßnahme zum Erhalt der Kotteme Streuobstwiesen ist die Pflanzung und Pflege der jungen Obstbäume. Wir als Verein möchten Streuobstwiesenbesitzer dabei zu unterstützen und bieten in diesem Herbst nachfolgende Leistungen an:
Planungsphase:
- Unterstützung bei der Auswahl der Standorte
- Beratung bei der Auswahl der Sorten
- Abstimmung der genauen Pflanzstellen mit den bewirtschaftenden Landwirten
Umsetzungsphase (nach Unterzeichnung einer Nutzungsvereinbarung):
- Einkauf Jungbaum, Pfähle, Bindematerial und Stammschutzmaterial
- Zwischenlagerung/Einschlagen des Jungbaums bis zur Pflanzung
- Graben des Pflanzlochs
- Pflanzung des Baums
- Setzen von Pflanzpfählen und Bindung des Baums
- Durchführung eines Pflanzschnitts
- Anlegen einer Baumscheibe
- Anlegen eines Stamm-Verbissschutzes
Anwachsphase:
- Freistellen der Baumscheibe und Unkrautentfernung für ein Jahr
- Bewässerung für ein Jahr
- Durchführung eines Erziehungsschnitts nach einem Jahr
Die aufgeführten Leistungen nach der Planungsphase haben einen Wert in Höhe von ca. 175,- Euro pro Baum. Nach Beendigung unseres Fördermittelprogramms haben wir daher beschlossen, dass wir die Kosten nun aus den Eigenmitteln (Mitgliedsbeiträge, Spenden von Unternehmen etc.) unseres Vereins übernehmen oder Kooperationspartner wie bessergruen.de zu nutzen. Streuobstwiesenbesitzer zahlen nach Pflanzung des Baums weiterhin einen Eigenkostenanteil von 25,- Euro pro Baum.
Falls noch kein Kontakt zum Thema Pflanzung bestand und falls Sie Pflanzmöglichkeiten haben, melden Sie sich bitte umgehend (bis Ende August) unter info@kotteme-streuobstwiesen.de an. Bei Fragen kommen wir auf Sie zu und Sie erhalten dann die Bestellliste. Nach Bestellung legen wir die Pflanzstellen fest und im Oktober erfolgt das Ausheben der Löcher. Die eigentlichen Pflanzarbeiten werden in der zweiten Novemberhälfte von zertifizierten Obstbaumpflegern zusammen mit geschulten Kräften aus unseren Reihen durchgeführt.
Abgestorbene Bäume - Sofern einzelne Bäume ihr ersten Lebensjahr in den Kotteme Streuobstwiesen nicht überlebt haben, ersetzen wir diese Bäume einmalig kostenlos. Wir bitten die Streuobstwiesenbesitzer, sich unter Angabe der Baumnummer (ggf. Standort, Sorte) bei Andreas Hesse zu melden.
Aktuelle Aktionen
Kottems musikalische Seite
Unser Vereinsmitglied Johannes Heuft präsentiert unser Heimatdorf aus einer musikjournalistischen Sicht.

Aktuelle Aktionen
SWR berichtet über Jungbaumpflanzung
Die Wetterredaktion der SWR Landesschau hat uns zum 4. Mal besucht.

Aktuelle Aktionen
SWR berichtet über Kooperation mit Wildvogelpflegestation
Die Wetterredaktion der SWR Landesschau hat uns erneut besucht.
Weiterlesen … SWR berichtet über Kooperation mit Wildvogelpflegestation
Aktuelle Aktionen
FRANKFURTER ALLG. ZEITUNG - Mehr als 1000 Bäume retten
Die bundesweit erscheinende Tageszeitung F.A.Z. berichtet in der Ausgabe vom 22.11.2021 von unseren Vorhaben.
Weiterlesen … FRANKFURTER ALLG. ZEITUNG - Mehr als 1000 Bäume retten
Aktuelle Aktionen
SWR Fernsehen berichtet über Jungbaumpflanzung
Erneute besuchte ein Fernsehteam der Wetterredaktion der Landesschau des Südwestfunkfernsehens unsere Aktionen.
Weiterlesen … SWR Fernsehen berichtet über Jungbaumpflanzung

Aktuelle Aktionen
TV-Bericht "Fahr mal Hin: Pellenz" mit unseren Streuobstwiesen
Ein wunderschöner Bericht über unsere Heimat.
Weiterlesen … TV-Bericht "Fahr mal Hin: Pellenz" mit unseren Streuobstwiesen
Aktuelle Aktionen
SWR Fernsehen zu Gast in den Kotteme Streuobstwiesen
Zum Abschlß unserer Winterpflege besuchte uns die Wetterredaktion der Landesschau.
Weiterlesen … SWR Fernsehen zu Gast in den Kotteme Streuobstwiesen

Aktuelle Aktionen
Streuobstanbau ist immaterielles Kulturerbe
Die Kultusministerkonferenz der Länder hat am 19.3.2021 den Streuobstwiesenanbau in Deutschland in die nationale Liste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Aktuelle Aktionen
Sieben Infotafeln aufgestellt!
AM 31.10. wurden im Rahmen einer Wanderung sieben Basaltfindlinge, an denen Infotafeln angebracht sind, besucht.
Aktuelle Aktionen
KOTTEME STREUOBSTWIESEN-QUARTETT
Mit Freude und etwas Stolz präsentieren wir das „Kotteme Streuobstwiesen-Quartett